Mit diesen Organisationen sind wir partnerschaftlich verbunden:
Rechtsdepesche

Die Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen (Kurz: Rechtsdepesche oder RDG) ist eine Fachzeitschrift zum Thema Gesundheitsrecht. Diese schafft es, in verständlichen Worten, komplexe juristische Sachverhalte aus dem Gesundheitswesen darzustellen. Der BochumerBund gestaltet in der Fachzeitschrift eigene Inhalte zu pflegespezifischen arbeitsrechtlichen Themen.
Damit stellt die Zeitschrift die perfekte Ergänzung im Gesamtpaket BochumerBund dar. Unsere Mitglieder haben so eine Chance, immer auf dem neusten Stand bzgl. aktueller juristischer und gesundheitspolitscher Themen zu sein.
ERGO Rechtsschutzversicherung
Ein spezielles Leistungsangebot der Pflegegewerkschaft BochumerBund für seine Mitglieder ist eine
Rechtsschutzvereinbarung mit der ERGO Versicherung AG.
Welches Rechtsschutz-Risiko ist abgesichert?
In Kooperation mit der assekuranz ag, dem Versicherungsmakler des BochumerBundes und der ERGO
Versicherung AG, als Risikoträger des Rechtsschutzes, erhalten die Mitglieder des BochumerBundes
eine Absicherung im Arbeits-Rechtsschutz für die gerichtliche Wahrnehmung ihrer rechtlichen
Interessen aus Arbeitsverhältnissen sowie aus öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen zu dienstund
versorgungsrechtlichen Ansprüchen.
Es gilt eine Selbstbeteiligung von 150 Euro je Rechtsschutzfall.
Nicht von der Rechtsschutzvereinbarung umfasst sind die telefonische Rechtsberatung durch einen
Rechtsanwalt sowie die außergerichtliche Interessenwahrnehmung.
Wann besteht Versicherungsschutz?
Versicherungsschutz besteht dann, wenn folgende drei Voraussetzungen erfüllt sind:
- Der Rechtsschutzfall muss während der Laufzeit der Rechtsschutzvereinbarung zwischen dem
BochumerBund und der ERGO Versicherung AG eintreten - Der Rechtsschutzfall muss nach Beginn der Mitgliedschaft im BochumerBund eintreten
- Der Versicherungsschutz beginnt einen Monat nach Meldung der versicherten Personen durch
den BochumerBund an die ERGO Versicherung AG mittels einer Mitgliederliste.
Wie erfolgt die Abwicklung im Leistungsfall?
Bitte wenden Sie sich dazu an den BochumerBund.
Die ERGO übernimmt zur gerichtlichen Wahrnehmung der rechtlichen Interessen die Best-Care-
Betreuung im Rechtsschutzfall, das heißt
- die schnelle und umfassende Prüfung kostendeckenden Rechtsschutzes mit qualifizierten Juristen als Ansprechpartner für Versicherte und Rechtsanwalt
- auf Wunsch Vermittlung eines besonders geeigneten Rechtsanwaltes/Fachanwaltes
- sowie die vollständige und umfassende Betreuung und Abwicklung inkl. der Abrechnung des
Rechtsschutzfalles in Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt.
Arbeitsrechtsschutz vor Gericht für die Mitglieder im BochumerBund
Über die Kooperation des BochumerBundes mit der assekuranz ag erhalten die Mitglieder zudem die
Möglichkeit, kostengünstig eine weitergehende separate individuelle „Anschlussrechtsschutz-
Versicherung“ abzuschließen für die Bereiche außerhalb des Arbeits-Rechtsschutzes (z.B. Rechtsschutz
für die Familie; Privat-, Berufs-, Verkehrsrechtsschutz mit und ohne Immobilienrechtsschutz).
English for nurses
English for Nurses ist ein internationales Pflegenetzwerk, dass von internationalen Pflegenden aus England geleitet wird. Wir sind ein Bildungsnetzwerk und schreiben unsere eigenen
Pflegesprachkurse auf Englisch und Deutsch und lehren diese in 8 EU-Länder. Seit 2012 sind wir sind auch das Erasmusnetzwerk für deutschsprachige Pflegeschüler und Pflegestudenten
und nehmen diese gerne auf. Desweiteren betreiben wir auch Konzeptarbeit für die
deutschsprachige Pflegekultur und geben unser Wissen, was uns die britische Pflegekultur
bisher gelehrt hat, an die Europäischen Kollegen weiter. And last but not least, stehen wir zu
100% für die autonome Pflege ein, somit ist die Berufspolitik in unserer internationalen
Netzwerktätigkeit auch ein wichtiges Thema.
Wir von English for Nurses sind alle in der Pflegepraxis tätig, so dass unser Motto lautet: Aus
der Praxis für die Praxis. Neben der Pflege operieren wir auch mit der Hebammenkunde und
dem Sanitätsdienst als Netzwerkpartner
DGGP
Der BochumerBund wurde im Mai 2020 in den Räumlichkeiten und mit der Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaften mbH gegründet.