





































Kommentare Pflegeentlastungsgesetz
Der nächste Schritt der Kommerzialisierung des Gesundheitswesens
Finanzminister…

Situation in der Pflegeausbildung
In der Katapult MV (Ausgabe 10 August 2022) berichtet Victoria…

Kein Covid positives Arbeiten!
Kein Covid positves arbeiten: Wer infiziert ist, sollte sich krank schreiben lassen und solange zuhause bleiben, bis die alte Leistungsfähigkeit wieder erreicht ist. Nur so werden alle geschützt.

Streik in NRW beigelegt. Ein Schritt Richtung Wandel?
Nach 11 Wochen Arbeitskampf ist diesen Dienstag (19.07.22) der…

Pflege von Wirtschaft entkoppeln
Die zunehmende Kommerzialisierung des Gesundheitswesens wird immer kritischer für die Gesundheit der Menschen.

Wirksamkeit der Streiks endlich erkennbar!
Der BochumerBund spricht sich deshalb für flächendeckende Tarifverträge im Gesundheitswesen aus, um eine adäquate Versorgung der PatientInnen überall, und eine angemessene Behandlung und Bezahlung der Pflegekräfte in jeder Einrichtung sicherzustellen.

Hecken verweigert gegen Stimmrecht im G-BA
Der BochumerBund fordert deshalb eine Integration des DPR im G-BA, welche ein Stimm- und Antragsrecht beinhalten muss. Sie ist als Bereicherung zu werten, nicht als „Verwässerung“. Wir erwarten eine Begegnung auf Augenhöhe, was einschließt, dass mit AkteurInnen der Profession Pflege gesprochen wird – nicht über sie, noch dazu in dieser despektierlichen Weise, wie es durch den Vorsitzenden des G-BA Josef Hecken geschehen ist.

Wie die Azubis in der Pflege schon vor dem Examen verheizt werden
Die desaströse Situation in der Pflege in Deutschland, die…

Würde in der Pflege
Der BochumerBund vertritt die Interessen aller Pflegenden und fordert bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Wieso dafür eine Pflegekammer sinnvoll ist und was es für eine würdevolle Pflege braucht, erklärt Vorstandsmitglied Jürgen Drebes.

Petition für eine Corona-Prämie gestartet
Der Bochumer Bund hat eine Petition ins Leben gerufen, in der eine erneute Corona-Prämie gefordert wird. Damit sollen die Leistungen aller Pflegenden in Deutschland gewürdigt werden.

Erhöhung des Mindestlohns in der Pflege – zu wenig, zu langsam
Was sich zunächst nach einer Sensationsmeldung, die Hoffnung verbreitet anhört, entpuppt sich jedoch schnell als erneute zahnlose Reform.

ZDFzoom Das Pflege-Desaster
Zu viel Belastung, zu wenig Geld und Personal: Die Corona-Pandemie macht für alle sichtbar, was schon seit Jahren in Kliniken Realität ist. "ZDFzoom" will wissen: Was hilft gegen den Notstand?

Nein zur Wochenarbeitszeitausweitung
23.01.22
Nachdem vor zwei Wochen bekannt wurde,…

Niedersachsen erhöht mögliche Wochenarbeitszeit auf 60 Stunden
Mit der Ausweitung der Arbeitszeit auf 60 Stunden/ Woche setzt Landesregierung in Niedersachsen ein völlig falsches Signal für die Pflegenden.

Pflege springt nicht mehr ein
Im UKE in Hamburg ist nun Schluss. Das Team dort wird nicht mehr einspringen und will so den Druck erhöhen, dass ausreichend Personal eingestellt wird und die Arbeitsbedingungen zu verbessert werden.

Festtagswünsche
Der Vorstand des BochumerBund wünscht allen in der Pflege Tätigen…

Kein Arbeitseinsatz von Covid-19-Infizierten!
Kein Arbeitseinsatz für infizierte/ erkrankte Pflegekräfte!

Pro und Contra: Kämpfen Pflegende genug?
Lokführer legen den Bahnverkehr still. Behörden machen Amtsstuben dicht.
... und Pflegende!?

Kommentar zur Bundesratsinitiative für die Gehaltsverdopplung Intensivpflege
Schon lange ist eine echte Gehaltserhöhung für Pflegende überfällig. ...

Bericht von der Vollversammlung
Am 04.12.21 hielt der BochumerBund seine diesjährige digitale…

Solidarität mit den Tarifbeschäftigten der Länder
Da auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Beschäftigten…

Offener Brief an die Politik
Wir, als Pflegegewerkschaft BochumerBund fordern eine grundlegende Reform der Finanzierung der Pflege.

Einladung zur Vollversammlung
Save the date: 04. Dezember 2021

Podcast Pflege: Vielfalt, Verantwortung, Vision!
"Wir riskieren wirklich die Gesundheit der Bevölkerung", sagt Prof. Dr. Stefan Görres am Public Health Institut der Uni Bremen in der aktuellen Episode über Pflege.

Lohnerhöhung – wenn nicht jetzt, wann dann?!
Der BochumerBund fordert die Politik dazu auf, sich nicht mehr mit "Kleinlösungen" zu befassen, sondern das Gesundheitswesen neu zu denken und Pflegende stärker in den Fokus zu rücken.

Das halbherzige Pflege-Reförmchen
Am 02.06.2021 hat das Bundeskabinett den Gesetzesplänen von Bundesgesundheitsminister Spahn zur besseren Bezahlung von Altenpflegekräften den Weg geebnet.

Pflege im Funktionsdienst verdient mehr!
Die Kliniklandschaft beinhaltet einen Bereich der Pflege, der kaum oder wenig Beachtung findet, da er hinter verschlossenen Türen und für die meisten Patienten und Patientinnen nicht merklich stattfindet - der Funktionsdienst.

Wie Symbolpolitik die Missstände in der Pflege verfestigt
Die ohnehin als völlig unzureichend zu bewertende Corona-Prämie, die innerhalb des vergangenen Jahres an einige Pflegende ausgezahlt wurde, löst vor allem eines aus: Unverständnis.

Pflegegewerkschaft BochumerBund nimmt doch nicht an Kammerwahl teil
Die Liste des BochumerBund hat nicht ausreichend Unterstützerinnen und Unterstützer für eine Zulassung zur Kammerwahl in Rheinland-Pfalz sammeln können. Daher wird die Pflegegewerkschaft nicht an der Wahl teilnehmen.

Drohende Ausstiegswelle aus dem Pflegeberuf gefährdet die pflegerische Versorgung aller
Große Unternehmen erhalten Staatshilfen und schütten dennoch Dividenden an Aktionärinnen und Aktionäre aus. Pflegende hingegen, die sich in erster Reihe den Gefahren einer Virusinfektion aussetzen müssen, erhalten bestenfalls Applaus und einen Lavendel.

Niedersächsische Landesregierung katapultiert die Pflege zurück in die Nachkriegszeit
Die Pflegegewerkschaft BochumerBund bedauert die vom Landtag in Hannover beschlossene Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen.

BochumerBund fordert mehr statt weniger Studienplätze in der Pflegewissenschaft
Erneuter Rückschlag für die Professionalisierung der Pflege: Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) bei Koblenz wird ihre pflegewissenschaftliche Fakultät schließen.

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Neue Prämie – alte Ungerechtigkeiten
„Das geplante Verfahren wird wieder dazu führen, dass ein Großteil der beruflich Pflegenden nicht von dem Geld profitiert“, so Benjamin Jäger.

Pflege ist kein Steuersparmodell
„Wenn wieder einmal Steuernachlässe für Pflegende ins Spiel gebracht werden, dann brennt der Busch“ – Darije Lazovic, Beisitzer im Vorstand der Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB), betont, dass sich mit derartigen Scheinlösungen der Pflegekräftemangel nicht beheben lassen wird.

Statement zur Abstimmung zur Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein
„Das Ergebnis über die Pflegekammer Schleswig-Holstein ist…

Statt immer weiterer Worthülsen lieber bessere Arbeitsbedingungen
Für die Pflegegewerkschaft BochumerBund ist auch nach der Ablehnung durch die Caritas ein allgemeingültiger Tarifvertrag für die Pflege noch nicht vom Tisch.

Große Kulleraugen allein helfen nicht gegen Berufsflucht aus der Pflege
Die angebliche Wertschätzung für uns Pflegende bewegt sich gegen Null, wenn Pflegepersonaluntergrenzen ausgesetzt, die Ruhezeiten reduziert oder die erlaubte Wochenarbeitszeit heraufgesetzt werden.

BochumerBund stellt Liste für Landespflegekammerwahl in Rheinland-Pfalz auf
BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) wird eine eigene…

Caritas argumentiert bei Ablehnung von Flächentarifvertrag fadenscheinig
Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) bedauert das Aus für einen Flächentarifvertrag in der Altenpflege.

Landesregierung darf die Pflegeberufekammer nicht demontieren!
BOCHUM. Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein darf nicht…

Altenpflegende geben alles, Arbeitgebende nehmen letzte Hoffnung
BOCHUM. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) will die Dienstleistungsgewerkschaft…

Pflegeausbildung nur noch mit Abstrichen möglich?
BOCHUM. Pflegeazubis auf dem Weg vom Ehrenpflega zum Corona-Ehrentesta?…

Pflegegewerkschaft BochumerBund kritisiert unsachliche Diskussion um Impfpflicht für Pflegende!
Die Pflegegewerkschaft BochumerBund zeigt sich irritiert über die Debatte um eine Impfpflicht für Pflegekräfte.

Abstimmung über Zukunft der Pflegeberufekammer schwächt Berufsstand der Pflegenden
BOCHUM. An der Vollbefragung teilnehmen und für den Fortbestand…

BochumerBund: Alle Mitglieder haben ihre erste „Rechtsdepesche“ erhalten
BOCHUM. Ein weiterer wichtiger Schritt für unsere Pflegegewerkschaft:…

BochumerBund wendet sich in Brief an Landtagsmitglieder gegen Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen
BOCHUM. In einem Brief an die Fraktionen im Niedersächsischen…

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Pflegeausbildung gehört auf den Prüfstand
BOCHUM.- Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) mahnt an, die…

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Das Abo kommt!
Die Mitglieder des BochumerBundes erhalten ab dem Januar 2021…

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Alle Pflegenden müssen eine Prämie erhalten
BOCHUM. Für jede Menge Diskussionsstoff sorgt die im kürzlich…

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Erste Vollversammlung traf sich digital
BOCHUM.– Gelebte Basisdemokratie auch in pandemischen Zeiten:…

Registrierung zur Mitgliederversammlung
Der Registrierungslink für unsere Mitgliedervollversammlung…

Pflegegewerkschaft BochumerBund: Systemrelevanz = Ausbeutung
BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) fordert das…

Pflegegewerkschaft BochumerBund schreibt offenen Brief zu den „Ehrenpflegas“ an Ministerin Giffey
BOCHUM.– Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) hat sich…

BochumerBund kritisiert Spahn: Ansprüche auf Corona-Testungen kommen viel zu spät
BOCHUM. Ab dem 15. Oktober sollen flächendeckend u. a. in Einrichtungen…

Pflegegewerkschaft BochumerBund fordert eigenen Pflegetisch bei TVöD-Verhandlungen
BOCHUM. Bei den TVöD-Verhandlungen muss ein eigener Pflegetisch…

Pflegekammer Niedersachsen nicht abwickeln, sondern weiterentwickeln!
BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) ruft die niedersächsische…

Flächentarifvertrag für alle Pflegenden/Neues Tarifkonzept
BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) fordert vor…

Lukas Böckenholt vertritt Pflegegewerkschaft BochumerBund im Errichtungsausschuß der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund (BB) stellt mit Lukas…

Pflege bitte den Profis überlassen!
BOCHUM. Die Pflegegewerkschaft BochumerBund mahnt an, die Pflege…

Warum werden Touristen getestet, Pflegende aber nicht?
BOCHUM. Das Bundesministerium für Gesundheit hat allen Pflegenden…

„Kolleginnen und Kollegen fühlten sich wie Kanonenfutter“
BOCHUM. Nur zwei Monate, nachdem sie am 1. Januar 2020 in Kraft…

„Pflegende sollten für unabhängige Pflegekammer Niedersachsen mit Pflichtbeitrag stimmen“
BOCHUM. Die Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen stimmen…

Mitglieder haben über Logo entschieden
BOCHUM. Die Mitglieder haben entschieden: Zwei Hände, die einander…